Staatliche Förderung der Elektromobilität

Bis zu 12.000 € [1] staatliche Förderung – mit dem eVito in die Zukunft starten

Effizient, wirtschaftlich, flexibel und jederzeit verlässlich – an diesen Kriterien muss sich ein batterieelektrisch angetriebenes Fahrzeug im Betriebsalltag genauso messen lassen wie die Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb.

Bei Funktionalität, Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit gilt es das gleiche Niveau zu erreichen wie bei Modellen mit Dieselantrieb. Dieser Anspruch gilt für die Zuverlässigkeit auch bei starker Beanspruchung im harten Alltag gewerblich genutzter Fahrzeug und für ein verlässliches Wartungs- und Servicemanagement.

Mit dem eVito tritt Mercedes-Benz Vans den Nachweis an, dass elektrifizierte Modelle konkurrenzfähig sind und mit dem klassischen Verbrennungsmotoren, abhängig vom Einsatzzweck, bei den Kosten gleichziehen können und dabei genauso funktional, sicher, komfortabel und Alltagstauglich sind.

Bis zu 12.000 € [1] staatliche Förderung für Gewerbetreibende

Ab sofort können Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine und Verbände mit einem Standort in NRW zusätzlich zur Kaufprämie des Bundes eine weitere Kaufprämie für ein oder mehrere gewerblich genutzte Kraftfahrzeuge erhalten.

Dabei müssen die Fahrzeuge überwiegend in NRW eingesetzt werden. Dies gilt als gegeben, wenn mehr als 80 % der jährlichen Fahrleistung in NRW erfolgen.

Aber auch eine Wallbox wird mit bis zu 1.000 € gefördert. Die genauen Voraussetzungen finden Sie hier: www.elektromobilitaet.nrw/foerderprogramme/elektrofahrzeuge/

Wichtig zur Beantragung der Förderungen ist, dass die Antragsstellung vor Abschluss eines Kauf- Leasing-, Finanzierungs- oder Mietvertrages gestellt wird. Im Nachhinein ist eine Antragsstellung leider nicht mehr möglich.

Gerne unterstützen wir Sie hier.

eDrive@VANs Strategie – Praxistauglichkeit auf dem Prüfstand

Bei der Bewertung verschiedener Antriebsoptionen spielt der jeweilige Einsatzzweck die entscheidende Rolle. Dabei wird die Entscheidung ob klassischer Verbrenner oder Batterieelektischer Antrieb danach gewählt, ob sie für den definierten Anwendungsfall die optimale Voraussetzung bieten.

Dass das neue Modellangebot mit dem eVito die Erwartungen der Kunden erfüllt, zeigt auch das starke Interesse an der neuen Form der Mobilität. Bereits im Vorfeld der Markteinführung untermauerte die häufige Nutzung der eVAN Redy App, mit der online getestet werden kann, ob batterieelektrische Modelle im eigenen Fuhrpark eine Rolle spielen könne, das rege Interesse.

Fahrzeug-Energiemanagement: Die Königsdiziplin

Eine möglichst große Reichweite und die Nutzung komfortabler Extras stehen sich unter Umständen diametral gegenüber und müssen auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt werden. Daher ist das Energiemanagement aus Gründen der Effizienz und Ressourcenschonung bei allen Fahrzeugen eine wichtige Disziplin, bei batterieelektrischen Fahrzeugen jedoch die entscheidende, die „Königsdisziplin“.

Die Nutzung einer Sitzheizung, eine effiziente Steuerung der Heizung im Winter oder eine eingeschaltete Klimaanlage im Sommer haben direkte Auswirkung auf die Energiebilanz und somit die Reichweite.

Hier schafft Mercedes-Benz eine ausgewogene Balance, die die Anforderungen der Reichweite ebenso berücksichtigt wie das Wohlfühlklima am Arbeitsplatz hinter dem Lenkrad.

Eine zusätzliche Reichweitensteigerung ermöglicht hier beispielsweise die Rekuperation. Dabei hängt das tatsächliche Einsparpotential natürlich wesentlich vom Einsatzzweck und den Fahrzyklen ab. Fest steht aber, dass diese Form der Energierückgewinnung ihr volles Potential vor allem im Stadtverkehr mit vielen Verzögerungsphasen entfaltet. Deshalb werden im eVito auch insgesamt drei Fahrprogramme und vier Rekuperationsstufen angeboten, die es nach unterschiedlichen Nutzungsparametern und individuellem Fahrstil ermöglichen, stehts das Optimum aus dem Fahrzeug heraus zu holen.

Die beste Basis – Beratung von ihrem Verkaufsberater

Ein definierter Einsatzzweck als Startpunkt für die Konfiguration des genau passenden Fahrzeugs mit batterieelektrischem Antrieb erfordert eine ganzheitliche Betrachtung des gesamten Fuhrparks. Generell ist das Angebot von Mercedes-Benz Vans frei skalierbar und somit auf unterschiedlichste Fuhrparkgrößen vom Einzelunternehmer mit einem Fahrzeug bis zum Konzern mit mehreren Hundert Fahrzeugen ausgerichtet.

Lassen Sie sich von uns beraten, wie auch Sie profitieren können.

 

Beratungstermin vereinbaren


[1] Gültig bis 31.12.2020